Denken wir über Kunst nach, dann gehen unsere Assoziationen meist in Richtung Kreativität, Ästhetik, Kultur und Inspiration. Mit Kunst verbinden wir kreative Schaffensprozesse und emotionalen Genuss: Kunst weckt Emotionen, inspiriert, regt zum Denken an. Das steht außer Frage. Doch Kunst kann noch weitaus mehr als das.
Blicken wir in die Tiefe, so ist Kunst nicht nur Ausdruck von Kreativität und Emotionen, sondern kann auch eine strategische Ressource sein. Was mich seit jeher interessiert, ist das Potenzial, welches Kunst insbesondere für Beruf und Gesellschaft bieten kann.
In einer Welt, die sich durch rasante Veränderungen und zunehmende Komplexität auszeichnet, kann Kunst innovative Wege zur Förderung der Unternehmenskultur & Markenidentität zur Steigerung der Kreativität und Innovationskraft und zur Optimierung von Prozessen in der Organisation & Führung von Unternehmen beitragen. Zudem leistet Kunst immer einen wertvollen Beitrag als Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Maria Chiariello aka. Ms. Italia von: Lea Finke, Finearts (30.10.2024)
Mut 73: Kunst trifft Wirtschaft (Cross-Innovation) von: MutOffensive/ Teleskopeffekt (25.04.25)
Strammtisch Nr. 74 „Über Kunst“ von: Gil Stramm, Strammtisch.Media (27.04.25)
Ich bin Berufskünstlerin, Mentorin, Darstellerin, Pantomime, habe drei Kreativunternehmen und ein Sozialunternehmen gegründet, spreche 5 Fremdsprachen, habe doziert, sowie sozial und international gearbeitet. Ich bin selbstständig, seitdem ich denken kann. Freiraum ist mir extrem wichtig, denn ich muss mich kreativ entfalten können. Studiert habe ich Germanistik und Romanistik. Sprache und interkulturelle Kommunikation liegen mir nach wie vor sehr am Herzen.
Beruflich mache ich seit Jahren konsequent ausschließlich das, was mich erfüllt. Ich bin eine Praktikerin und Macherin. Am laufenden Band bilde ich mich weiter und entdecke fortlaufend Konzepte, die ich in meine Arbeit einfließen lasse.
Interdisziplinärer Austausch ist mir sehr wichtig. Viele Jahre habe ich vorwiegend im kulturellen Sektor gearbeitet, möchte aber mein Wissen immer mehr in branchenfremde Kontexte einbringen. Ich plädiere dafür, dass künstlerisches und kreatives Denken mehr Einzug in die klassische Wirtschaft halten darf.
Kunst (bzw. künstlerische Herangehensweisen) verstehe ich seit jeher als Strategie und Schnittstelle für gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel.
ARTISTA ist meine Art und Weise der Welt zu zeigen, dass wir bedeutsame Paradigmenwechsel anstoßen können, wenn wir Potenziale bündeln.
Ganz gleich, ob du einen Text von mir liest, einem Vortrag lauschst oder ein Mentoring mit mir durchläufst: erst wenn du am Ende sagst „Wow, das hat meinen Horizont erweitert“, habe ich meinen Job gut gemacht.
Artista
Maria Chiariello
Ich bin Berufskünstlerin, Mentorin, Darstellerin, Pantomime, habe drei Kreativunternehmen und ein Sozialunternehmen gegründet, spreche 5 Fremdsprachen, habe doziert, sowie sozial und international gearbeitet. Ich bin selbstständig, seitdem ich denken kann. Freiraum ist mir extrem wichtig, denn ich muss mich kreativ entfalten können. Studiert habe ich Germanistik und Romanistik. Sprache und interkulturelle Kommunikation liegen mir nach wie vor sehr am Herzen.
Beruflich mache ich seit Jahren konsequent ausschließlich das, was mich erfüllt. Ich bin eine Praktikerin und Macherin. Am laufenden Band bilde ich mich weiter und entdecke fortlaufend Konzepte, die ich in meine Arbeit einfließen lasse.
Interdisziplinärer Austausch ist mir sehr wichtig. Viele Jahre habe ich vorwiegend im kulturellen Sektor gearbeitet, möchte aber mein Wissen immer mehr in branchenfremde Kontexte einbringen. Ich plädiere dafür, dass künstlerisches und kreatives Denken mehr Einzug in die klassische Wirtschaft halten darf.
Kunst (bzw. künstlerische Herangehensweisen) verstehe ich seit jeher als Strategie und Schnittstelle für gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel.
ARTISTA ist meine Art und Weise der Welt zu zeigen, dass wir bedeutsame Paradigmenwechsel anstoßen können, wenn wir Potenziale bündeln.
Ganz gleich, ob du einen Text von mir liest, einem Vortrag lauschst oder ein Mentoring mit mir durchläufst: erst wenn du am Ende sagst "Wow, das hat meinen Horizont erweitert", habe ich meinen Job gut gemacht.
professionelle, performative Kunst (mitossi®), unzählige europaweite Events, Künstlerwettbewerbe, Auszeichnungen
B.A. Germanistik, Kinder- und Erwachsenenbildung, Lehre von Fremdsprachen (Spanisch, DaF) für Bildungsträger; Weiterbildungsseminare für Fachkräfte
Lektorat, Korrektorat deutscher und fremdsprachlicher Texte, Schwerpunkt: Wissenschaft, Essays, Ratgeber
Gründung "Crazy Heart Tour" mit dem Ziel kulturelle Teilhabe durch künstlerische Aktionen zu fördern
Künstler*innen-/ Gründungsmentoring für kreative Solopreneure, Unterstützung und Wissensvermittlung
professionelle, perfornative Kunst (mitossi®), unzählige europaweite Events, Künstlerwettbewerbe, Auszeichnungen
B.A. Germanistik, Kinder- und Erwachsenenbildung, Lehre von Fremdsprachen (Spanisch, DaF) für Bildungsträger; Weiterbildungsseminare für Fachkräfte
Lektorat, Korrektorat dt. und fremdsprachlicher Texte, Schwerpunkt: Wissenschaft, Essays, Ratgeber
Gründung "Crazy Heart Tour" mit dem Ziel kulturelle Teilhabe durch künstlerische Aktionen zu fördern
Künstler*innen-/ Gründungsmentoring für kreative Solopreneure, Unterstützung und Wissensvermittlung
Maximal zweimal im Monat – meistens seltener, selten häufiger 😉 – sende ich meinen Newsletter „Kunst als Strategie“ direkt in dein Postfach.
Aber Achtung, kann Spuren von Eigenwerbung & meiner eigenen Künstlerreise enthalten.
Nochmal in schön? – Desktop!